Alle Eltern kennen es. Man hat viel um die Ohren und plötzlich wird das Kind krank. Dabei kommt oft die Frage auf, ob es die Kita besuchen kann oder besser Zuhause bleibt.

Dazu haben wir für Sie einen kleinen Überblick zusammen gestellt.

Erkältung: Besuch der Kita? – ja
Sobald jedoch Hals – oder Ohrenschmerzen auftauchen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Dies könnte eine Mandel – oder Mittelohrentzündung sein. Auch Husten, der 2 -3 Wochen andauert sollte abgeklärt werden.

Fieber: Besuch der Kita? – nein
Von Fieber spricht man ab 38,5 Grad Celsius.
Wann zurück zur Kita? – Wenn kein Fieber mehr messbar ist, nach 24 Stunden.

Scharlach: Besuch der Kita? – nein
Ohne Behandlung ist Scharlach mindestens 3 Wochen ansteckend.
Wann zurück zur Kita? – Wenn die Antibiotikabehandlung begonnen wurde nach 24 Stunden.

Magen – Darm – Infekt: Besuch der Kita? – nein
Wann zurück zur Kita? – Nach dem letzten Erbrechen/ Durchfall müssen 48 Stunden vergehen.

Auschlag: von einem Arzt abklären lassen.

Kopfläuse: Besuch der Kita? – nein
Wann zurück zur Kita? – Nach der ersten Behandlung mit einem Läusemittel.

Hand – Mund – Fußkrankheit: Besuch der Kita? – nein
Wann zurück zur Kita? – Wenn die Bläschen und Symptome abgeheilt sind

Masern: Besuch der Kita? – nein
Hier besteht eine Impfpflicht!
Wann zurück zur Kita? – Nach 21 Tagen und mit einer ärztlichen Gesundschreibung.

Windpocken: Besuch der Kita? – nein
Wann zurück zur Kita? – Wenn die Bläschen verkrustet sind. Ungeimpfte Geschwisterkinder bleiben 16 Tage zuhause.